Donnerstag, 11. November 2010

Nationalpark und Art Deco

Der Campinglatz zwischen Taupo und Tongario war übrigens eine Empfehlung der Dame aus dem Jade Schmuck Geschäft. Grundsätzlich nicht schlecht, etwas laut vielleicht da die Hauptverbindungsstrasse direkt durch die zwei Teile des Platzes verläuft.
Morgens, am Dienstag den 09.11.2010, ging es dann weiter in den Tongario National Park wie geplant. Dort haben wir den Taranaki Falls walk gemacht und auch einen der drei Gipfel gesehen. Dank der Wolken war uns die Sicht nicht auf alle Gipfel gewährt, Berge eben, die haben da ja so ihr Eigenleben! Auch die Wasserfälle waren ein Highlight und der kleine walk hat sich wirklich gelohnt! Zurück ging es dann nach Taupo ins Jadegeschäft. Nun kam die andere Visacard zum Einsatz und wir berichteten der Dame dort von unserer Nacht in dem von ihr empfohlenen Campinglatz.

Von dort führte uns der Weg weiter in Richtung Hawks Bay. In Napier angekommen haben wir uns den wohl teuersten Campingplatz unserer Reise ausgesucht, der den Preis noch nicht einmal wert war! Der Platz mit Meerblick war zwar schön, die Duschen allerdings nicht nur kostenpflichtig (1$ pro Person für 5 Minuten warmes Wasser) sondern auch noch extrem überholungsbedürftig. Und das bei 40$ die Nacht, also keine Empfehlung! Wer nach Napier kommt sollte im Bay View Snapper Holiday Park besser nicht Halt machen.
Witzig an Napier ist jedoch, dass dort die Geschäfte, Lebensmittel mal ausgenommen, alle zwischen 17:00 und 17:30 zu machen! Da möchte man doch noch arbeiten! So lässt es sich leben! Die Art Deco Innenstadt war entsprechend ausgestorben bei unserem Rundgang gegen 18:00 Uhr.
Den Sonnenaufgang haben wir zwar verschlafen am Mittwoch, 10.11.2010, sind dann nach dem üblichen Kaffee am Morgen aufgebrochen und haben uns das National Aquarium in Napier angesehen. Dort gibt es auch Kiwis und Tuatara Echsen zu sehen, wenn auch hinter Glas. Das waren die Hauptgründe dort hinein zu gehen. Weiter ins Weinmuseum und ein paar Bilder von den Häusern geschossen, da fiel uns ein Bioladen ins Auge. Nichts wie rein und siehe da: frisches Brot! Also kein Toast sondern ein kleiner fester Laib Brot, nicht tiefgefroren oder so sondern noch warm! Gekauft, übrigens auch noch sehr günstig! Probiert haben wir ihn noch nicht aber wir freuen uns schon drauf. Weiter zu einem Käserei Betreib in der Nähe von Havelock North und zu einem Weinladen mit vielen lokalen Weinen zu guten Preisen. Eine richtige Weinprobe haben wir nicht gemacht bisher, mal sehen vielleicht auf der Südinsel. Dann noch ein kleiner Abstecher zum Cape Kidnappers aber die Zeit für einen Spaziergang dorthin hatten wir nicht. Nun ja das Fernglas raus geholt und Tölpel angeschaut, dann weiter nach Carterton. Das ist ein schöner Campingplatz mit richtigem Flair. Klein und fein! Und dabei noch einer der günstigsten bisher. Die Duschen waren nach Ankündigung der Gastgeberin, wirklich super! Heute geht es nach Wellington! Wir werden dann wieder berichten. Ach ja das Wetter ist übrigens konstant super, viel Sonne und immer angenehm warm.

3 Kommentare:

  1. Im Gegensatz zu Euch ist es hier konstant kalt und regnerisch und es soll noch mehr Regen geben, dafür aber etwas wärmer werden. Gerade haben wir hier 4 Grad. Na immerhin noch + Grade. Da habt ihr es doch wohl besser angetroffen.
    Das ist ja spitze mit dem Bioladen. Ihr findet wohl immer zur richtigen Zeit die richtigen Läden. Hauptsache das Brot schmeckt dann auch richtig gut :) Ihr kommt ja gut voran, wie ich sehe. Jeder Tag scheint ein Highlight zu haben ! Super! Das gönne ich Euch beiden ! Weiterhin eine gute und bewahrte Fahrt.

    AntwortenLöschen
  2. Och ich würd euch was vom schönen Wetter abgeben, aber das klappt wohl nicht! Das Brot ist übrigens super! Und voll günstig! Echt ein Glücksgriff!

    AntwortenLöschen
  3. Das freut mich immer wieder den Blog zu lesen ..ihr kommt ja gut rum.

    AntwortenLöschen