Montag, 8. November 2010

Der erste Sonntag und der zweite Montag in Neuseeland!

Von Hahei führte uns am Sonntag (07.11.2010) der Weg weiter zum Hot Water Beach, leider nur zu früh um bei der Buddelei eines eigenen Hot Pool am Strand mitzumachen. Da wir uns das große Getümmel an einem Sonntag eh nicht antun wollten ging es nach einem kurzen Stop dann weiter Richtung Süden. Vor Tairua bei den Twin Kauris machten wir einen kleinen Spaziergang und Frühstückspause. Die kurvige Straße und mein Magen haben sich nicht so ganz vertragen aber es musste ja weiter gehen! Also kurzerhand bis Taurange gefahren und dort den üblichen Lebensmitteleinkauf getätigt. Naja mit einem Mini Kühlschrank kommt man nicht weit. Immer fehlt mal was! Und die Sonderangebote muss man ja auch nutzen, wenn z.B. der Kaffee fast das Doppelt wie zu Hause kostet. Und auf Instant Kaffee umzusteigen haben wir einfach keine Lust! Aber wir wollen nicht klagen, alles was man so braucht bekommt man hier, einzige Sonder Ausgabe ist der Posten Brot. Da wird es eben dann doch „very british“: Toast soweit das Auge reicht! In jeder erdenklichen Art und Weise aber eben alles Toast! Na zumindest hat der Bioladen in Auckland uns einen guten Vorrat an vernünftigem Brot beschert welcher noch immer reicht!

In Tauranga haben wir noch den Hafen kurz besucht und ich hab versucht Geld abzuheben. Leider vergebens! Und nach der vierten Bank hab ich dann nur noch gedacht: die Nummer kommt dir bekannt vor. Richtig, in Australien hatte ich mal dasselbe Problem und einen Tag später, sprich nicht sonntags, ging es dann wieder ohne Probleme. Nun ja also Geduld bis morgen haben und sehen was passiert. Die Weiterfahrt führte uns dann zuerst zu einem Imker mit erstaunlich günstigem Manuka Honig und sensationell leckerem Eis. Danach ging es weiter nach Te Puke zur Riesenkiwi. Eigentlich ein typisches Ziel für die großen Tourbusse aber da es fast auf dem Weg lag wollten wir uns dieses Bauwerk auch mal ansehen. Schon beeindruckend! Da das Tagesziel Roturua noch nicht erreicht war hieß es nun Gas geben und weiterfahren. Bis Roturua ging es dann in direkter Linie durch. Dort angekommen ab auf den Campingplatz und ich bin mal kurz in die dortigen Mineralbäder gehüpft. Sehr entspannend und warm wenn auch etwas dreckig.
Der Montag (8.11.2010) startete mit dem Projekt: „Roturua on a budget“, soll heißen: Thermalfelder sehen ohne dafür horrende Preise zu zahlen. Das geht! Mit etwas Bereitschaft zu laufen und ein wenig einlesen kein Problem! Es war ein schöner Vormittag, 3 Stunden haben wir dort verbracht in den verschiedenen Parks und entlang des Sees. Der Eintritt zu den Attraktionen mit den riesigen Geysiren entspricht nicht unserem Plan (43 NZ$, das ist wohl deren Ernst gewesen und ein 10% Rabatt Gutschein macht es nicht viel besser!) und sich mit 50 anderen Touris bei einer geführten Tour die Füsse platt zu stehen entspricht auch nicht unserer Vorstellung. Unsere Empfehlung: auf eigene Faust die Parks erkunden und danach weiterfahren denn nicht nur Roturua hat Thermalfelder! Auf Richtung Taupo! Vor der Stadt, wenn man von Norden kommt, liegen mehrere Attraktionen. Eine besonders schöne sind die Huka Falls. Nicht wegen ihrer Falltiefe sondern weil sie der einzige Abfluss des lake Taupo sind und durch eine enge Schlucht so viel Wasser in kurzer Zeit hindurchfließt. Ausserdem haben sie eine schöne türkisene Farbe. Weiter ging es nochmal zu Thermalfeldern aber in diesem Fall mit einem durchaus bezahlbaren Eintritt von 6NZ$ pro Person, zu den 'craters of the moon'. Weiter nach Taupo mit einem Stop in einem Laden mit Jadeschmuck. Nun ja zuviel sei nicht verraten aber wir sind nicht ohne Einsatz der Visacard wieder hinaus gegangen. Nun sind wir auf einem netten, sehr leeren Campingplatz zwischen Taupo und Turangi gelandet und morgen steht der Tongario National Park auf dem Plan. Ach ja und das Geld abheben war heute auch wieder möglich.

1 Kommentar:

  1. Wow, da habt ihr ja wieder eine gute Strecke zurückgelegt und viel erlebt. Interessant dass es dort sonntags kein Geld gibt. Da haben wohl selbst die Geldautomaten Ruhetag ! Dann viel Spaß im National Park.

    AntwortenLöschen