Donnerstag, 4. November 2010

Die ersten beiden Tage unterwegs mit dem Campervan

Da wir gestern nichts geschrieben haben hier nun die updates gebündelt:
Mittwoch haben wir unseren Camper bekommen und sind dann erstmal einkaufen gefahren. Soweit sogut. Weiter ging es dann zum Muriwai Beach. Zum einen ein schöner Strand mit schwarzem Sand und zum anderen ist dort eine Tölpelkolonie ansässig. Hier haben wir etwas verweilt und entspannt. Auf dem Rückweg kam es dann mal richtig dicke: eine Kamikazetaube kreuzte unseren Weg und machte Bekanntschaft mit der Windschutzscheibe! Was mit ihr passiert ist konnten wir nicht mehr sehen, naja hier ist die Tierwelt eben gerade auf Frühling eingestellt, blind vor Liebe eben!

 
Da die Straßen in Neuseeland nicht für breitere Fahrzeuge ausgelegt sind wurde es mit dem dicken Mercedes Sprinter oft sehr eng! Andreas hat sich mutig zuerst hinters Steuer gesetzt und den ganzen Tag alleine bewältigt. Noch klingt das nicht dramatisch, aber das ändert sich gleich!
Eigentlich war nun geplant Richtung Westküste zu den alten Kauriwäldern zu fahren. Beim Blick auf die gute Karte die im Campervan lag mussten wir feststellen dass diese Strecke einfach unsinnig ist. Also kurzerhand umdisponiert und Kurs auf Kerikeri genommen. Spät abends sind wir dort auf den Campingplatz gefahren und waren froh dass wir es geschafft hatten. Eine Planung ist doch sowieso nur dazu da um umgeworfen und neu geschrieben zu werden, oder etwa nicht?

Donnerstag früh ging es dann recht bald wieder los. Nach einer echt guten Nacht in einer ruhigen Umgebung und auf einem ausgesprochen gemütlichen Bett im Camper waren wir vor 9 Uhr wieder unterwegs. Leider hatten wir die Öffnungszeiten der zu besichtigenden Locations da wohl nicht einkalkuliert! Schade, Stone House und die Missionstation im Ort waren noch zu. Egal weiter zum Wrack der Rainbow Warrior oder besser zu ihrem Denkmal. Dort angekommen erwartete uns ein fast leerer Parkplatz und ein ebenso leerer Strand. Herz was willst du mehr!!! Das haben wir genutzt und sind eine gute Runde spazieren gegangen am Strand entlang. Das Denkmal der Rainbow Warrior thront über all dem auf einem Hügel. Nach einem kurzen Snack ging es schon weiter Richtung Geschichtstunde! Also genauer gesagt zum Waitangi Treaty Grounds. Hier wurde der Vertrag zwischen Maori und den Briten 1840 unterzeichnet und ein imposantes Kriegswaka kann man ebenfalls sehen. Nun wollten wir aber langsam wissen wo wir die Nacht verbringen. Unser treues Navi teilte uns dann mit dass es kanpp 70 km bis zu einem Campingplatz in der Nähe eines Wasserfalls sei. Das war somit unser Ziel für heute: Whangarei Falls Holiday Park. Zwischendurch ein kleiner Stop an Hundertwassers berühmten Toiletten, die wirklich toll sind! Auch wenn man kein Fan seines Stils ist: Das stille Örtchen ist einfach einen kurzen Halt und eine Nutzung wert! Dann weiter zu den Falls in Whangarei und dann ab auf den Platz nebenan. Heute war der Tag etwas realistischer geplant und weniger stressig. Da wir nun auch mal etwas früher angekommen sind als gestern bleibt nun neben der Planung auch Zeit für den Blog. Und für ein schönes Essen das wir uns in der Boardküche selber zubereitet haben :)

Ach so bevor ich es vergesse: das Wetter ist gut, um die 20 Grad tagsüber, Sonne und Wolken gemischt und recht viel Wind! Wenn der Wind nicht wäre könnte man direkt ins Meer springen zur Abkühung von der Hitze!

2 Kommentare:

  1. Das scheint ja schon ein wenig abendteuerlich zu sein Eure Reise und Planung oder Fehlplanung ... Da sind wir ja auch schon gespannt auf Fotos vom schwarzen Sand und den besonderen Toiletten :)
    Gute Fahrt weiterhin. Liebe Grüße.

    AntwortenLöschen
  2. Wir wollen mal schauen wann wir Bilder hochladen, die meisten gibts dann zu sehen wenn wir wieder da sind!

    AntwortenLöschen