Nun schulde ich euch wohl mal zur Abwechslung drei Tag:
Starten wir mit dem Dienstag, 16.11.2010. Heute war mal wieder Kilometer machen angesagt. Also los Richtung Nelson, mit kurzem Zwischenstop zum Einkaufen, und dann weiter auf dem SH6 Richtung Westport. Unterwegs bei den Maruia Falls angehalten, leider waren die Kajak Fahrer noch nicht startklar und wir hatten keine Zeit zu warten bis sie sich den Wasserfall hinunter wagten. An der Buller George Swing Bridge, die längste in Neuseeland übrigens, mussten wir dann feststellen dass man hier Eintritt verlangt. Darauf hatten wir keine Lust und die dazu angebotenen Attraktionen zu nutzen weder Lust noch Zeit. Demnach ging es weiter nach Westport ins I-Site.
Nun ja nichts spektakuläres gefunden, außer die extremen Preise für manche Unternehmungen (Glühwürmchen in einer Höhle angucken soll über 100 NZD kosten, Tourifalle?!?!). Also los zum Leuchtturm und zu den Pelzrobben am Cape Foulwind. Auf dem Weg zu den Robben lernten wir einen weiteren flugunfähigen Vogel kennen: den Weka! Neugierige kleine und sehr sympathische Laufvögel die auch nicht mehr in allzu großer Anzahl vorhanden sind. Der Spaziergang dort am Cape hat den bisher fehlenden Bewegungsmangel etwas ausgeglichen und dann mussten wir nur noch zum Campingplatz fahren. Diesmal das Punakaiki Beach Camp, von welchem dann am Folgetag die erste Unternehmung starten sollte. Morgens am Mittwoch, 17.11.2010 ging es dann trotz nächtlichen Dauerregens los zu den Pancake Rocks. Die waren auch im Regen eine Attraktion. Da das Wetter uns an diesem Tag etwas im Stich lies und die Route es anbot machten wir uns auf zum Jade shopping! In Greymouth, keine hübsche Stadt aber aufgrund der Jade interessant, landeten wir erst in einer Gallerie, schön zum anschauen aber nichts zum Kaufen. Dank der ganzen Unterlagen welche wir unterwegs eingesammelt hatten kamen wir noch auf die Idee einen anderen Laden anzusteuern. Shades of Jade. Eine gute Mischung aus günstigen bis hin zu richtig teuren Stücken. Sehr eindrucksvoll sind die verschiedenen Farben und Muster der Jade welche man in diesem Laden in einer Vitrine sehen kann. Mit ein paar kleinen Erungenschaften ging es dann weiter auf der shopping Tour nach Hokitika. Unterwegs haben wir noch bei einem Jadekünstler angehalten, leider ging da das Angebot erst bei 50 NZD los. Nun ja tolle Sachen aber nicht so das was uns direkt angesprochen hätte. In Hokitika ist dann der große run losgegangen. Da reihen sich die Geschäfte nur so aneinander und man hat spätestens nach dem dritten Laden eine derartige Reizüberflutung dass man nur noch selektiert wahrnehmen kann. Durch diesen Massenandrang etwas überfordert nahmen wir nur ein paar Stücke mit und fuhren zum Campingplatz wieder ein Stück zurück Richutng Greymouth. Das erwies sich als eine gute Idee da wir am nächsten Morgen, Donnerstag 18.11.2010, eine kleine Extrarunde zurück nach Greymouth einlegten. Da wir bei shades of jade die schönsten Stücke und die angenehmste Atmosphäre wahrgenommen hatten ging es nun dorthin zurück. Einige schöne Stücke eingekauft (Anmerkung des Co-Autors: richtig Geld gelassen, aber das sind die Stücke wert!!!) und dann führte uns der Weg zum Franz Josef Gletscher. Voll guter Dinge starteten wir eine Tour die mit 5 Stunden ausgelegt war um die Mittagszeit. Nun ja bisher hatten wir die angegebenen Zeiten immer unterboten, hier sollte es mal anders werden. Da wir bereits auf der Hälfte der Strecke eine Rückstand von mehr als 30 Minuten hatten brachen wir das Unternehmen dann irgendwann ab. Schade aber um jeden Preis wollten wir es dann auch nicht versuchen. Morgen geht es auf einen etwas gemäßigterem Weg nochmal Richtung Gletscher. Das sollte dann aber klappen! Außerdem ist es morgens früh sowieso schöner, weil dann noch nicht so viele Wolken da sind, gute Ausrede ne?!
Ach ja und wenn einer mal hierhin kommen sollte: Ja es gibt sandflies und sie beißen/stechen aber nein sie sind nicht schlimmer als unsere Mücken, vielleicht etwas penetranter.
Dann wünsch ich euch einen guten Start in den Donnerstag, wir gehen gleich ins Bett!
Man, das hört sich ja vielbeschäftigt und viel erlebt an. Schade dass ihr nicht mehr Zeit und Geld und so habt oder ? Na dann schlaft mal gut. :)
AntwortenLöschenÜbrigens, wir sind doch froh dass Du überhaupt so viel und oft und ausführlich schreibst. Da kannst Du auch mal ein paar Tage überschlagen. Ihr habt ja noch anderes zu tun :)
AntwortenLöschenHDgdl
Ach ja schön wäre es mit mehr Zeit länger hier zu bleiben und nicht alles nur im Schnelldurchlauf zu machen. Andererseits haben wir nun einen Punkt, der eigendlich nicht zu schaffen war, doch noch eingebaut in die Planung! Schreib ich noch was zu!
AntwortenLöschen