Und weiter geht’s im zwei Tages Rythmus! Gestern (Freitag) ist nicht viel aufregendes passiert. Haben Kilometer gemacht und sind nun im Süden der Coromandel Halbinsel angekommen, gesehen haben wir nicht so viel. Den Verkehrsknotenpunkt um Auckland von der Harbour Bridge aus und das was man hier unter Autobahn versteht konnten wir live erleben. Um Auckland herum ist das auch alles noch im Bereich dessen was wir Europäer so gewohnt sind, alles etwas weiter weg entspricht bestenfalls unseren Landstraßen, dazu später mehr.
Als wir an unserem Tagesziel Kauaeranga angekommen sind wurden wir von einem sehr einfachen Campingplatz und einem hohen Preis überrascht. Da wir das testen wollten wie die Campingplätze des „Department of Conservation“ hier ausgestattet sind haben wir das alles in Kauf genommen und die Nacht auf einer Wiese verbracht die direkt an einen Fluss grenzte. Die Toilette besteht aus einem Loch im Boden auf welches ein Stück Metallrohr gesteckt wird worauf wiederrum eine Klobrille befestigt wird. Also: einfach aber funktional! Eine kleine Runde Kultur und den ersten Kauri Baum konnten wir uns anschauen, wenn es auch ein sehr kleines Exemplar war! Außerdem gab es Info über die Methoden der Abholzung mit welchen die alten Bestände früher abgeholzt wurden. Nach einem guten Abendessen sind wir dann müde ins Bett gefallen und haben richtig gut geschlafen, denn auf diesem Platz war es einfach nur ruhig und grün!
Morgens ging es dann in die nahe gelegene Stadt Thames wo Samstags immer ein Markt stattfindet. Von Kitsch über Obst, Gemüse, Honig und Käse bis hin zu Souvenirs war dort alles zu haben. Ein bisschen Gemüse haben wir direkt mitgenommen und sind dann nach Coromandel aufgebrochen. Dort angekommen war leider der walk den wir machen wollten nicht zu finden, so dass wir uns entschlossen weiter zu fahren. Unterwegs konnten an den verschiedenen Aussichtspunkten Fotos geschossen werden was wir auch zu Genüge getan haben. In Hahei angekommen wollten wir auf dem Parkplatz an der Cathedral Cove parken aber: alles voll! Also zurück nach Hahei und neu orientieren. Da haben wir dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und den Camper auf dem nahe gelegenen Campingplatz geparkt von welchem aus man einen Spaziergang zur Cathedral Cove unternehmen kann. Somit war auch die Frage der Übernachtung direkt geklärt. Der Weg zur Cathedral Cove ist eine Kombination aus einem Strandspaziergang und einem Waldspaziergang. Da wir schon vorher wussten dass man in die Höhle nicht hinein gehen darf wegen Steinschlaggefahr (das kennen wir Kletterer ja von woandersher) waren wir auch nicht enttäuscht bei der Ankunft nach dem gut einstündigen Spaziergang. Nach dem Rückweg wagten wir trotz nicht mehr allzu starkem Sonnenscheins und geringer Wassertemperaturen ein Bad im Meer! Sehr erfrischend und nach einiger vorangegangener Tests mit den Füßen im Wasser wussten wir auch was uns erwartet.
Allerdings war die heiße Dusche danach eine echte Wohltat! Dann noch ein kleiner Umtrunk mit Abendessen und den Tag ausklingen lassen. So sieht ein entspannter Neuseeland Urlaub aus!
Was wir allerdings immer wieder feststellen müssen: die meisten Straßen hier entsprechen bestenfalls unseren Landstraßen und sind oft sehr kurvig und immer wieder sehr eng. Das führt zu doch längeren Fahrzeiten und zu einer immer wieder neuen Planung! Mal sehen wie weit wir morgen kommen, wir werden dann wieder berichten.
Hey Ihr Urlauber. Dieser Blog ist echt klasse.
AntwortenLöschenDank Google Earth, weiß man ja ziemlich genau, wo Ihr steckt. Hört sich alles gelassen und steßfrei an.
Viel Spaß noch.
Gruß Rafael
Hallo Ihr beiden ! Danke für die schönen Berichte. Man kann sich das so ein wenig vorstellen und weiß in etwa wo ihr seid. Und spannend ist es auch noch
AntwortenLöschenGute Fahrt weiterhin !
Liebe Grüße !!!
@Rafael: gut dass es stressfrei klingt, ist es auch meistens!
AntwortenLöschenLeider werden wir mit den Fotos noch nicht so schnell voran kommen, liegt an der viel zu großen Auswahl. Die abends zu sichten schaffen wir abends nicht auch noch neben kochen, duschen und Blog schreiben. Werden dass aber sicher nachholen! So dann schnell den neuen Post lesen! Euch einen guten Start in die Woche!