In der Tat: der Campingplatz war schön, wenn auch die Vögel uns um 3 Uhr morgens geweckt haben! Nun ja, als dann der Wecker um 5 Uhr wirklich ging waren wir trotzdem schnell auf den Beinen und um kurz nach 6 unterwegs zur Fähre. Nach drei Stunden Fährfahrt, davon gut eine durch die Marlborough Sounds, sind wir gegen 11:30 Uhr in Picton auf der Südinsel angekommen. Unser ehrgeiziges aber realistisches Ziel: taggleich noch zum whale watching nach Kaikoura kommen.
Die Aussichten unterwegs sind so großartig dass wir doch ein oder zwei Stopps einlegen mussten. Die Route führt direkt am Meer entlang, auf der anderen Seite schneebedeckte Gipfel, grandios. In Kaikoura waren wir gegen kurz nach 14 Uhr, so dass der Fahrt zum Wale beobachten um 15:30 Uhr nichts im Wege stand. Also los geht’s. Beim check in teilt uns der nette Herr am Schalter noch mit: Oh es wird gerade immer ruppiger da draußen und man muss immer weiter rausfahren um überhaupt Wale zu sehen. Ach klar, alles kein Problem. So dachten wir. Dann allerdings musste ich feststellen dass ruppige See bei den Neuseeländern etwas anderes ist, ich vermute mal an anderen Orten in der Welt wäre man bei solchem Wetter nicht mehr rausgefahren. Also hoch und runter die Wellen entlang, meist rollten diese seitlich an den Katamaran ran, so dass man gut durchgeschaukelt wurde. Das ganze dann bei 23 Knoten Geschwindigkeit, nun ja, eben etwas anderes als ne Bootstour auf dem Rhein!Beim ersten Stopp dann die Nachricht: Wal voraus in 4 Meilen. Und wieder ab in high speed über die Wellen. Nach dem zweiten Stopp dann die Hiobsbotschaft: einen Wal könnten wir vielleicht noch sehen, aber wenn wir diesen nicht zeitig erreichen war's das! Dann wurde es hektisch: Wal zur linken, der Katamaran stoppt und alle rennen mit Kameras raus. Gut, leider nur ne kleine Fluke, aber in letzter Minute einen gesehen. Dann gab unser lieber Käpten wieder ordentlich Gas und plötzlich von rechts die Botschaft: „Wal!“ Also noch ein abrupter Stop und wieder raus schauen gehen. Und somit haben wir zwei Wale gesehen obwohl wir fast leer ausgegangen wären. Da das ganze Spektakel nun bis nach 19 Uhr gedauert hat haben wir uns entschlossen in Kaikoura zu übernachten. Gerade sind wir mit dem Abendessen Gemüsecurry mit Meeresfrüchten durch und bald geht’s ins Bett denn die letzte Nacht war kurz. Morgen dann wieder gen Norden denn die Marlborough Sounds und einige andere tolle Orte im Norden der Südinsel warten noch auf uns!
Na, hoffentlich habt ihr die Wale mit der Kamera erwischt. Und seid ihr nicht seekrank geworden ? Na dann weiterhin viel Spaß.
AntwortenLöschenBei so ein Seegang auf Walewatsch Tour zu gehen ist ja mega abenteuerlich ... ich wäre eher surfen gegangen ..
AntwortenLöschendas war ich gestern auch mal wieder .
Lieben Gruß aus dem verregneten MG